Man unterscheidet zwei Formen von Hitzschlag. Den klassischen Hitzschlag, der durch zu hohe Außentemperaturen hervorgerufen wird und dem...
Erstversorgung
Verletztes Tier transportieren
Was wird benötigt? - Evtl. Decke oder Handtuch - Evtl. ein Brett Wie wird es gemacht: - Bei starken Schmerzen und Bissgefahr Maulschlinge anlegen -...
Vergiftung
Mein Tier hat sich vergiftet – was tun? - Tier sofort zum Tierarzt bringen - Gift wenn möglich mit Verpackung mit zum Tierarzt nehmen - Erbrochenes...
Verbrennungen beim Haustier behandeln
Verbrennungen werden in unterschiedliche Grade aufgeteilt: - Verbrennungen ersten Grades: die Haut Ihres Tieres ist schmerzhaft geschwollen und...
Stichverletzungen
Stichverletzungen sehen oft harmloser aus, als sie sind. Die tiefe der Verletzung ist oft nicht beurteilbar und es kann zu Verletzungen innerer...
Ohrenentzündung
Ohrenentzündung ist ein häufiger Vorstellungsgrund in der Tierarztpraxis. Bitte kontrollieren Sie die Ohren Ihres Tieres regelmäßig. Sehen Sie...
Nahrungsverweigerung beim Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla
ACHTUNG! Frisst ein Kaninchen, Meerschweinchen oder Chinchilla nicht wie gewohnt, ist das immer ein NOTFALL. Bitte gehen Sie umgehend zu Ihrem...
Krampfanfälle
Krampfanfälle können zahlreiche Ursachen haben und in ihrer Dauer sehr variieren. Manche Anfälle dauern nur wenige Sekunden, wohingegen andere über...
Knochenbrüche
Man unterscheidet bei Knochenbrüchen grundsätzlich zwischen offenen und geschlossenen Frakturen. Bei offenen Frakturen ist das umliegende Gewebe so...
Insektenstiche
Typische Symptome eines Insektenstichs sind - Plötzlicher Schmerz oder Aufheulen (Tier kratzt, leckt, beißt in die Stelle) - Plötzlich auftretende...